Tiefer Winter
Heute wollte ich eigentlich mit den Schneeschuhen ausrücken. Dann dachte ich bei so viel Pulverschnee bevorzuge ich die Tourenskis mit Fellen, denn die Talabfahrt müsse sicher wunderschön, wie selten einmal sein
Bei einem guten halben Meter Neuschnee war der gut 2 Stunden dauernde Aufstieg nahrhaft und kostete einige Kalorien, die ich am Abend beim Adventskranz, Kaminfeuer und feinen Sachen auf dem Tisch wieder auftanken werde...
Die Landschaft war aber märchenhaft.
Bis zum Thunersee eine weisse Pracht ...
... die hoffentlich an Weihnachten dann auch noch so ist!
Auf dem See ist das Winterschiff unterwegs
Noch ein letzter Blick Richtung Justistal - Sichel - 7 Hengste - Westgipfel.
Danach folgt zum Dessert eine rassige Abfahrt durch den herrlichen
Pulverschnee bis direkt vor die Haustüre.
Judihui - einfach herrlich!
Biwak beim Hohseilseelein
Die rötlichen Gräser verraten, dass es im Herbst gewesen sein muss
Der Güggisgrat spiegelt sich bis zum Burgfeldstand im ruhigen Wasser
Ein Schleier verhüllt die drei schönsten Oberländer
Absolute Stille
Die Sonne zieht sich links vom Stockhorn zurück
Nun ist sie ganz verschwunden? ...
... um sich definitiv zu verabschieden, blinzelt sie nochmals kurz rechts
In den Schneebergen scheint sie noch ...
... und spiegelt sich wunderschön
Stimmungsvolle Momente ...
... wie im Märchen
Ein feiner Wind bewegt die Wasseroberfläche und lässt die Schneeberge verschwommen erscheinen
Richtung Westen beginnt eine Farbensymphonie ...
Staunen und ...
... ein Hochgenuss ohne Worte
Mein Nachtlager
Richtig dunkel wurde es die ganze Nacht nie
Über meinem Himmelbett glitzern tausende Sterne -
wie unbedeutend doch dagegen ein 4 oder 5 Sterne Hotel ist!
Besuch einer Lichterschlange ...
Nachtleben lässt Interlaken und Umgebung hell erleuchten -
Von Ferne sei herzlich gegrüsst ...
Ist dieser Logenplatz nicht beneidenswert?
Die Morgendämmerung lockt mich aus dem Schlafsack und ...
... verursacht eine Spiegelung wie im Märchen
Die Spiegelungen im Bergseelein sind fast unübertrefflich ...
... und normalerweise kommen nur Tiere in den Hochgenuss ...
... solch traumhafter Stimmungen ...
... in der Einsamkeit!
In der Gegenrichtung
Beim Schwarzhorn wird die Sonne aufgehen
Doppelt genäht hält besser!
Bilderrätsel
Die Sonnenstrahlen treffen einen schwimmenden Grashalm auf dem Seelein
Noch schnell das letzte Bild direkt in die Sonne, danach scheint sie zu grell
Das unbedeutende Hohseilseelein in der Morgensonne
Nun heisst es wieder Abschied nehmen von der geliebten Einsamkeit,
denn schon in wenigen Stunden wird hier wieder Hochbetrieb sein
Während dem Rückmarsch gibt es noch einige Herbstfarben zu bestaunen
Heidelbeersträucher
Silberdistel
Ein urchiger Kobold
Moosboden ...
... in verschiedenen Farben
Dieser weiche und zarte Moosboden liegt jetzt unter einer dicken Schneedecke!
Nun liegt also auch mein letztes Biwak des Jahres 2012 hinter mir und ich bewege mich nur noch mit den Schneeschuhen und den Tourenskis durch die Bergwelt.
Auch das gefällt mir und wird hoffentlich einige schöne Bilder geben - trotzdem freue ich mich schon riesig auf den Bergfrühling und die milden Sommernächte ...
Ein Hinweis:
Im Berghaus Niederhorn durfte ich eine Bilderausstellung realisieren, die eigentlich auf Ende Sommersaison beschränkt war. Nun darf ich die Bilder (Jahreszeiten Sommer und Herbst) bis an Ostern 2013 hängen lassen. Wer also Interesse hätte sie anzusehen, aber bisher noch nicht dazu gekommen ist, wäre herzlich eingeladen!