12. März 2016
Im Flachland ein trüber Tag - in den Bergen prächtiges Wetter
Weil das Nebelmeer steigt, müssen wir so hoch hinauf wie möglich ausweichen.
Links auf den Burgfeldstand.
Weitab des präparierten Winterwanderweges,
mitten in der Aufstiegsroute hat der Wind eine mehrere Meter hohe
Schneeverwehung aufgebaut, die wir umgehen müssen
Wir haben es geschafft und blicken zurück
Etwas weiter oben türmt sich das nächste "Hindernis" vor uns auf ...
... so wiederholen sich ähnliche Situationen noch ein paar Mal
Knapp unterhalb vom Gipfel diese Aussicht!
Im Vordergrund kleinere Schneeverwehungen
Der Nebel steigt immer höher und verhüllt das Niederhorn
Auf der Ostseite sind auch nur noch der Schafberg,
das Gemmenalphorn und der Hohgant zu sehen
Es wird absehbar, dass uns der Nebel einholt, aber ...
... momentan ist es noch herrlich und wir harren aus ...
... und belichten unsere letzten Bilder,
die den Nebelschleier von seiner schönen Seite zeigen
Schon bald werden wir im dicken Nebel stehen und bevor wir frieren,
machen wir uns auf den Rückweg
Am 19. März bahnt sich ein schöner Sonnenuntergang an,
den ich auf dem Niederhorn geniessen möchte
Kalt und leicht dunstig, aber wunderschön
Nach diesem herrlichen Naturschauspiel wartet nun der
Abstieg ins Dorf
Einen Monat später, am 19. April, steige ich mit den Schneeschuhen
nach Oberburgfeld und hoffe auf Zeichen des Bergfrühlings
Bei den Alphütten erwartet mich aber immer noch viel Schnee
Ca. 100 Meter östlich werde ich aber fündig ...
Da wo jetzt noch Schnee liegt, kann ich mich in 2 - 3 Wochen
an der Krokusblütenpracht erfreuen
Nun aber wieder das bestehende Naturschauspiel bewundern
Bis es dieses Jahr soweit sein wird, müssen wir uns voraussichtlich noch einen guten Monat gedulden, denn hier liegt im Moment noch mehr als ein Meter gesetzter Schnee.
Meiner ganzen "Bildergrussfamilie" wünsche ich frohe Ostertage und trotz winterlichen Verhältnissen gute Hoffnung auf sonnige und blütenreiche Frühlingstage
|